Einzelausstellung in der Galerie des Slowenischen Kulturzentren KOROTAN
Wien
Austria
Kunstausstellung Bewertung
DIE AUSSTELLUNG»ICH GEHE WEITER«
Seidenmalerei von Ksenja Hauptman
Wenn der Mensch in sich das Bedürfnis nach bildnerischem Ausdruck und Darstellung verspürt, befindet er sich üblicherweise am Anfang seiner Arbeit an verschiedenen Kreuzwegen bei der Suche nach Techniken und Arten des Schaffens. Es ist gut, wenn sich der zukünftige Künstler sofort entscheidet, womit und auf welche Weise er seine emotionalenWeltansichten ausdrücken wird. So spürte Ksenja Hauptman schon ganz am Anfang ihres Schaffensweges, dass die Seidenmalerei das ist, womit sie ihre Ansichten und Empfindungen durch die dargestellten Motive ausdrücken kann.
Da ein Material wie Seide, und besondere Farben, eine außerordentlich feinfühlige Beziehung zur Arbeit verlangen, durchforschte die Künstlerin die Blütenmotivein ihren ersten Werken, die mehr einen dekorativen Hauch an sich haben,um zu ergründen,wie man eine reine Malfarbenpracht und die Natur des Motivinhalts erreichen kann. Ihre Werke wurden in der zweiten Schaffensphase malerisch vollendet und sind kompositorisch und farblich abgestimmt. Neben ihrem gestalterischen Abbild drücken die Blütenmotive den ganzen sichtbaren und verdeckten farblichen Inhalt aus und wecken auf diese Weise in den Zuschauern verschiedene Empfindungen des Wohlgefühls.
Kein Künstler gibt sich mit der erreichten Ausdrucksstufe zufrieden und sucht folglich nach einernoch vollständigerenAusdrucksweise. So entschied sich die Künstlerin Ksenja Hauptmanihre jetzigen Erfahrungen auf die neue Ausdrucksform ihrer Malerei zu übertragen. Sie ging ernsthaft an die Erkundung der Tierkreiszeichen, Bedeutung und Eigenschaften der Blumen sowie für die Tierkreiszeichen bestimmten Farben heran. Mit ihren Erfahrungen und ihren gewonnenen Malerkenntnissen zauberte sie uns eine außerordentlich interessante und ungewöhnliche Sammlung der Tierkreiszeichen herbei. Mit einer solchen Arbeitsweise, obwohl sie selbst vor sich die realistischen Blumenmotive hat, wirkt sie in dem Teil der modernen Kunst, der sich mit der psychologischen Wirkung der Farbe und Form auf die Menschen beschäftigt.
Am Ende möchte ich noch hervorheben, dass die Künstlerin Ksenja Hauptman eine neue Ära ihrer Arbeit anfing, die sie sinnvoll weiterentwickelt.
Ljubomir Zidar
Akademischer Bildhauer und Restaurator,
Mag. der Kunst
Wien, September 2014